Schlagwort: Foto & Video
Offenes Fotoprojekt zum Thema OPTIMIERUNG
Bewerbung: 01. bis 15.06.2023 (24:00 Uhr) Zielgruppe: Fotograf:innen international Ort: Sachsen Beschreibung Zum jährlich stattfindenden Fotoprojekt sind weltweit alle Menschen, die Fotos machen, dazu eingeladen, ihre fotografische Bild-Datei zu einem aktuellen Thema der jeweiligen deutsch/englischen Ausschreibung einzureichen. Das Thema 2023 lautet „OPTIMIERUNG? Das Streben nach Vollkommenheit“. Das Projekt ist gegenüber allen Zielgruppen offen und gibt…
Fotowettbewerb: nebeneinander – miteinander – durcheinander
Bewerbung: bis 31.05.2023 Zielgruppe: Kunstschaffende Fotografie Ort: München Beschreibung nebeneinander – miteinander – durcheinander – das ist der Titel des mit insg. 3.500 EUR dotierten Fotowettbewerbs. Konkret geht es um den Weg vom „Nebeneinander“ hin zu einem „Miteinander“ von unterschiedlichen Menschen – immer wieder auch begleitet vom „Durcheinander“, das eine psychische Erkrankung mit sich bringen…
Marta Hoepffner-Preis für Fotografie 2023
Bewerbung: bis 18.02.2023 Zielgruppe: FotografInnen am Anfang der Karriere bzw. Studierende Ort: Hofheim am Taunus Beschreibung Der mit 3.000 Euro dotierte 8. Marta Hoepffner-Preis für Fotografie widmet sich 2023 dem Thema: „in anderem Licht”. Der Preis prämiert Schwarz-Weiß-Arbeiten von professionellen Nachwuchsfotografen und wird am 2. Juli 2023 im Stadtmuseum Hofheim am Taunus vergeben. Weitere ausgewählte…
Darmstädter Tage der Fotografie: „Tilt/Shift – Experiment als Normalzustand“
Bewerbung: bis 15.11.2022 / 29.11.2022 Zielgruppe: Fotografie Ort: Darmstadt Beschreibung Zum neunten Mal wird der mit 10.000 EUR dotierte Merck-Preis ausgeschrieben. Am Open Call des »9. Merck-Preises der Darmstädter Tage der Fotografie« teilnehmen können alle Fotografen sowie Künstler, die mit dem Medium Fotografie arbeiten, als auch alle Studierende z.B. der Fachrichtungen Kunst, Design und Fotografie und Fotoassistenten. Eine…
Kunstwettbewerb Münzberg Forum Berlin
Bewerbung: bis 05.08.2022 Zielgruppe: Kunstschaffende unter 40 Jahre der Bereiche Collage / Film / Fotografie Ort: Berlin Beschreibung Das MÜNZENBERG FORUM BERLIN richtet nun im 7. Jahr seinen Kunstwettbewerb aus, der sich an Künstler*innen unter 40 Jahre richtet, die im Bereich Collage, Fotografie und Film tätig sind. Im Jahr 2022 lautet das Motto: „Lassen wir…
Fotowettbewerb: AUS : RICHTUNG
Bewerbung: 01. Juni 2022 – 15. Juni 2022 (24:00 Uhr) Zielgruppe: Menschen (nicht zwangsläufig KünstlerInnen oder FotografInnen) Ort: Karlsruhe Beschreibung Das projekt3drei lädt Kunstschaffende 2022 ein, sich unter dem Wettbewerbstitel AUS : RICHTUNG mit dem Grundbedürfnis des Menschen nach Klarheit auseinanderzusetzen. Unser globaler Weg in die Digitalisierung bedingt aktuell eine enorme Informations-Dichte. Dadurch vollzieht sich eine…
August-Sander-Preis für Porträtphotographie
Bewerbung: 28.01.2022 Zielgruppe: FotografInnen bis 40 Jahre Ort: Köln Beschreibung
Fotowettbewerb „Grenzüberschreitungen“
Bewerbung: bis 31.08.2020 Zielgruppe: NachwuchsfotografInnen Ort: Bochum Beschreibung Das Global Young Faculty Programm (GYF, finanziert durch die Stiftung Mercator) schreibt einen Fotowettbewerb unter dem Motto „Grenzüberschreitungen“ aus. Der Wettbewerb richtet sich an NachwuchsfotografInnen und ist mit einem Preisgeld von bis zu 3.000 Euro dotiert. Das Thema: „Grenzüberschreitungen“: Grenzen trennen und verbinden gleichzeitig. Sie definieren Bereiche…
Fotowettbewerb „Naturschätze Europas 2020“
Bewerbung: bis 31.03.2020 Zielgruppe: offen Preisgeld: 12 Preise; davon 5 Geldpreise zwischen 1.500,- und 250,- Euro und Sachpreise Ort: Radolfzell Beschreibung Der Fotowettbewerb Naturschätze Europas 2020 findet zum 27. Mal statt: die Naturschutzstiftung EuroNatur und die Zeitschrift „natur“ Hobby- und Profifotografen dazu ein, die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt Europas sowie die schönsten Landschaften des Kontinents…
Fotowettbewerb in Hellerau
Bewerbung: bis 12.11.2017 Zielgruppe: Fotografie digital und analog Ort: Dresden Beschreibung Beim Fotowettbewerb in Hellerau sind als Teilnahmebeitrag analog und digital erstellte Einzelporträts oder zusammenhängende Serien bis zu zehn Porträtfotografien zugelassen. Die Werke sollten sich mit dem thematischen Oberbegriff »PRESENCE« auseinandersetzen. Als Porträts gelten dabei im weitesten Sinne „Bilder vom Menschen“, von der Aktstudie bis zum Gruppenbildnis. Die Fotografien dürfen nachbearbeitet…