Bewerbung: bis 26.02.2023 Zielgruppe: professionell arbeitende Kunstschaffende Ort: Andechs (Bayern) Beschreibung Seit 2002 lädt das Kloster Andechs regelmäßig Künstlerinnen und Künstler zu einem öffentlichen Wettbewerb zum Thema „Kunst und Bier“ ein. Die Wettbewerbsteilnehmer werden zu einem Symposium (17. bis 24.
Mailart-Projekt Floralia beim Flower Power Festival
Bewerbung: bis 15.07.2023 Zielgruppe: Kunstschaffende international Ort: München Beschreibung Was hat die aktuelle zeitgenössische Kunst zum Thema Blüten, Blumen, Pflanzen, im umfassenden Sinne: zur Natur zu sagen? In welcher Form beschäftigen sie uns, als Stilmittel, als Bildmotiv, als Thema künstlerischer
hin&herzo-Projektpreis 2023: ZEIT & ZEITEN
Bewerbung: bis 31.01.2023 Zielgruppe: Kunstschaffende aller Sparten, keine Altersgrenze Ort: Herzogenaurach Beschreibung Die Stadt Herzogenaurach veranstaltet im kommenden Jahr zum 5. Mal hin&herzo – Das Kulturfestival, das vom 21. bis 24. September 2023 stattfindet. Neben einem breiten Kulturprogramm und einer Vielzahl
Künstlerresidenz in Gwangju/Korea
Bewerbung: bis 17.11.2022 Zielgruppe: professionelle bildende Kunstschaffende mit Wohnsitz/Arbeitsschwerpunkt München aus den Bereichen digitale Kunst und Medienkunst (inklusive Performance, Media/Sound) Ort: München/Gwangju Beschreibung Nach einer durch die Pandemie erzwungenen Pause findet der Austausch mit Gwangju (Republik Korea) wieder statt. Kunstschaffende
Kunst am Bau Wettbewerb: „Freiräume“
Bewerbung: bis 30.11.2022 Zielgruppe: Kunstschaffende im S-Bahn-Bereich München Ort: München Beschreibung Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München lädt in einem öffentlichen Kunstwettbewerb zum Thema „Freiräume“ ein. Bis zu fünf Kunstinterventionen mit einem Einzeletat von bis zu 15.000,- Euro werden im öffentlichen
OPEN CALL – Pop-up Exhibition „I Have No Words – There Is No Title“
Bewerbung: bis 04.10.2022 Zielgruppe: Kunstschaffende, die mit Malerei, Papier, Kleinskulpturen, Video, Fotografie arbeiten Ort: München Beschreibung Im städtischen Kunstraum Rathausgalerie Kunsthalle findet vom 1.10.– 20.11.2022 unter dem Titel „I Have No Words – There Is No Title“ eine Pop-Up Ausstellung
Förderprogramm Verbindungslinien
Bewerbung: bis 09.09.2022 Zielgruppe: Kunstschaffende, Künstlergruppen und Kunstvereine mit Schaffensschwerpunkt Bayern Ort: Bayern Beschreibung Verbindungslinien ist der Titel eines Förderprogramms, dessen Schwerpunkt auf überregionaler und internationaler Kultur- & Zusammenarbeit liegt und Kooperationsprojekte im Bereich Bildende Kunst mit 10.000 bis 25.000 EUR fördert.
Empowerment-Programm für Start-Ups aus dem Musik-, Medien- und Kunstbereich
Bewerbung: bis 31.08.2022 Zielgruppe: technologiebasierte Start-up-Teams Ort: München Beschreibung Nimm teil am Empowerment-Programm für Start-ups beim Wavelabs der Hochschule für Musik und Theater München! Technologiebasierte Start-up-Teams, die an Lösungen für die Kultur- und Kreativwirtschaft arbeiten, können sich bis 31.08.22 für
Ausstellung Galerie Bezirk Oberbayern
Bewerbung: bis 18.7.2022 Zielgruppe: Bildende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten mit und ohne Behinderung und mit Wohnsitz in Oberbayern Ort: München Beschreibung Aktuell können sich Künstlerinnen und Künstler mit Wohnsitz in Oberbayern für eine Ausstellung 2023/2024 in der Galerie Bezirk
Kunstwettbewerb „Soziale-Netz-Werke“
Bewerbung: bis 31.07.2022 Zielgruppe: Kunstschaffende im Bereich Comic und/oder Film Ort: München Beschreibung Der H-TEAM e.V. lobt im Rahmen eines internationalen Wettbewerbs den mit 2.500 € dotierten H-TEAM Künstlerpreis 2022 aus. Das Wettbewerbsthema lautet „Soziale-Netz-Werke“ und Kunstschaffende sind eingeladen, sich