Bewerbung: bis 31.05.2022 Zielgruppe: Kunstschaffende der Bildenden Kunst aus Berlin, Brandenburg, Sachsen oder Sachsen-Anhalt, am Anfang der Karriere und mindestens 25 Jahre alt Ort: Mulhouse / Frankreich Beschreibung Die Goethe-Instituten Nancy und Strasbourg und das Bureau des Arts plastiques des Instituts
Förderung internationaler Kulturprojekte 2022
Bewerbung: bis 15.01.2022 / bis 15.5.2022 / jederzeit Zielgruppe: professionelle Künstler*innen mit Wohnsitz / Arbeitsschwerpunkt in München Ort: München Beschreibung Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München fördert den internationalen Kulturaustausch und die länderübergreifende Kooperation Münchner Kulturschaffender. Gefördert werden internationale Projekte aller
Künstlerresidenz des Goethe-Instituts: bangaloREsidency
Bewerbung: bis 18.04.2022 Zielgruppe: Künstler:innen mit Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Deutschland Ort: Bangalore Beschreibung Die bangaloREsidency wurde als Langzeitkollaboration zwischen dem Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Bangalore und verschiedenen innovativen und zeitgenössischen Kunst- und Kulturräumen in Bangalore initiiert. Ziel des
Künstlerresidenz des Goethe-Instituts in Kyoto
Bewerbung: bis 08.04.2022, 12:00 Uhr (MEZ) Zielgruppe: Künstler:innen und Kulturschaffende mit Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Deutschland Ort: Kyoto Beschreibung Die Künstlerresidenz des Goethe-Instituts in Kyoto bietet Künstlern*innen und Kulturschaffenden aus Deutschland die Möglichkeit, drei Monate in Westjapan zu leben und
Künstlerresidenz des Goethe-Instituts Estland: The Art of Being Good
Bewerbung: bis 15.05.2022 Zielgruppe: professionelle Kunstschaffende Bildende Kunst / Lebensmittelpunkt Deutschland / gute Englischkenntnisse Ort: Tallinn Beschreibung Das Goethe-Institut Estland und Kunsthalle Tallinn bieten jährlich einen Residenzplatz für in Deutschland lebende professionelle Künstler*innen. Das Programm steht 2022 unter dem Titel
Out of the blue – Parkinson’s Artisten of Europe stellen aus
Bewerbung: bis 01.04.2022 Zielgruppe: Kunstschaffende, die an Parkinson erkrankt sind Ort: Frankfurt, Liverpool, London (Wandeausstellung) Beschreibung Out of the blue ist ein Kunstprojekt, das Kunstwerke verschiedenster Genres in einer Gesamtausstellung zusammenführt, die eines gemeinsam haben: alle Kunstschaffenden sind an Parkinson
Projektfonds Bildende Kunst des Goethe-Instituts für internationale Kooperationsprojekte
Bewerbung: ab dem 1.09.2022 bis 15.10.2022, 11.59 Uhr (CET) Zielgruppe: professionell arbeitende KünstlerInnen, KuratorInnen, Kulturschaffende Ort: International Beschreibung Um auf die aktuellen Ausschreibungen auf Kunst-Starter zugreifen zu können, musst du dich einloggen. Falls du noch nicht registriert bist, kannst du
Künstler*innenresidenz in Buenos Aires, Argentinien
Bewerbung: bis 30.06.2021 Zielgruppe: Kunstschaffende München (inkl. S-Bahn-Bereich) Ort: München / Buenos Aires, Argentinien Beschreibung Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, die Organisation URRA in Buenos Aires (Fundación VERIA), das Goethe-Institut Buenos Aires, das Kulturreferat der Stadt Buenos Aires und das
VISIT: Residenzprogramm der E.ON Stiftung
Bewerbung: bis 01.04.2021 Zielgruppe: Künstler*innen oder Künstlergruppen Ort: Essen, international Beschreibung Künstler*innen und Künstlergruppenkönnen sich bis zum 1. April 2021 für das Residenzprogramm VISIT der E.ON Stiftung bewerben. Jeder der drei Plätze ist mit jeweils 20.000 Euro dotiert. Gefördert werden
Fight the Corona pandemic – a reflection in Art – Prize of the Arabic Divan
Bewerbung: bis 15.10.2020 Zielgruppe: KünstlerInnen von 18 bis 30 Jahren Ort: international Beschreibung Die Botschaft des Staates Katar lobt den Wettbewerb Fight the Corona pandemic – a reflection in Art – Prize of the Arabic Divan aus. Ziel des Wettbewerbs