Bewerbung: bis 31.05.2023 Zielgruppe: Kunstschaffende, Material HOLZ Ort: Sachsen Beschreibung Seit inzwischen mehr als 20 Jahren findet das Holzkunst-Pleinair (Holzbildhauersymposium) „Kunst am Wasser“ statt. Das diesjährigen Thema lautet „Bezaubernde Kunst am Wasser“. Die Veranstalter freuen sich, vom 26. bis 30. Juli
33. Sächsisches Druckgrafik.Symposion 2023
Bewerbung: bis 28.02.2023 Zielgruppe: professionelle Kunstschaffende (Druckgrafik) Ort: Krostitz (Sachsen) Beschreibung Vom 19. Juni bis 07. Juli 2023 findet das 33. Sächsisches Druckgrafik.Symposion statt, bei dem vier ausgewählte Kunstschaffende an einem Drei-Wochen-Workshop mit Residenzpflicht teilnehmen können. Es gibt eine Ausstellung, außerdem
Wettbewerb zur Errichtung eines Kunstwerks in Gedenken an die Geschwister Scholl
Bewerbung: bis 28.02.2023 (Interessensbekundung) Zielgruppe: professionell arbeitende Kunstschaffende und -gruppen mit Wohnsitz in Deutschland Ort: Magdeburg Beschreibung Die Landeshauptstadt Magdeburg lobt einen zweistufigen Wettbewerb zur Errichtung eines Kunstwerks zum Gedenken an die Geschwister Scholl in der gleichnamigen Parkanlage aus. Freischaffende Künstler*innen
Lichtfest Leipzig 2024
Bewerbung: bis 31.01.2023 Zielgruppe: Kunstschaffende Ort: Leipzig Beschreibung Mit den Rufen „Wir sind das Volk“ und „Keine Gewalt“ versammelten sich am 9. Oktober 1989 rund 70.000 Menschen zum Marsch über den Leipziger Innenstadtring, um für Freiheit und Demokratie zu demonstrieren
Kunst-am-Bau-Wettbewerb: Richard-Wagner-Denkmal
Bewerbung: bis 20.04.2022 (Phase 1) Zielgruppe: professionelle Kunstschaffende, Künstler*innengruppen Ort: Leipzig Beschreibung Das neue Richard-Wagner-Denkmal am Geordelerring soll nach einer langjährigen Zwischenlösung auf dem Klinger-Sockel eine repräsentative Skulptur erhalten, die dem musikalischen Vermächtnis Richard Wagners entspricht. Ende 2020 wurde durch das
D21 Kunstraum Leipzig: Fotoausstellung „Radikale Fürsorge“
Bewerbung: bis 30.04.2022 Zielgruppe: professionelle bildende Kunstschaffende mit Fokus Fotografie, Lebensmittelpunkt Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen Ort: Leipzig Beschreibung Der D21 Kunstraum versteht sich als Plattform und Experimentierfeld für lokale und internationale Künstler:innen. Er zeigt Gruppen- und Einzelausstellungen zu gesellschafts-relevanten Themen vornehmlich
D21 Kunstraum Leipzig: Open Call zum Jahresthema 2023 „Radikale Fürsorge“
Bewerbung: bis 30.04.2022 Zielgruppe: professionelle Kunstschaffende bzw. Kurotoren Ort: Leipzig Beschreibung Der D21 Kunstraum versteht sich als Plattform und Experimentierfeld für lokale und internationale Künstler:innen. Er zeigt Gruppen- und Einzelausstellungen zu gesellschafts-relevanten Themen vornehmlich aus den Bereichen Neue Medien, Performance,
Open Call D21 Kunstraum Leipzig: Where is my Karaoke
Bewerbung: bis 31.03.2022 Zielgruppe: ehemalige VertragsarbeiterInnen und StudentInnenaus Vietnam, Laos oder Kambodscha Ort: Leipzig Beschreibung Für die kommende Ausstellung „Where is my Karaoke“ sucht der D21 Kunstraum Leipzig Objekte und Erinnerungen zwischen Südostasien und DDR. Ziel ist es, den vielen
Kunstwettbewerb „Blick in die Schule der Zukunft”
Bewerbung: 10.02.2021 Zielgruppe: KünstlerInnen Ort: Dresden Beschreibung Für die Aktion “Ein Lernhaus für die Universitätsschule” schreibt der Förderverein der Universitätsschule Dresden den Kunstwettbewerb „Blick in die Schule der Zukunft” aus. Gesucht wird ein Motiv für ein “Million-Pixel-Bild”. Das Preisgeld beträgt
„a room that…“-Stipendium Leipzig
Bewerbung: bis 19. Mai / 19. September Zielgruppe: Künstlerinnen mit abgeschlossenem Studium Ort: Leipzig Beschreibung Seit 2012 fördert der non-profit Workspace & Showroom a room that… talentierte Künstlerinnen mit einem dreimonatigen Residenzprogramm. Der Ausstellungsraum befindet sich an der Leipziger Baumwoll-Spinnerei