Schlagwort: Sachsen
Bildhauer-/Installations-Stipendium für Frauen mit Kindern
Bewerbung: bis 30.11.2023Zielgruppe: professionelle Künstlerinnen Bundesland: SachsenBedingungen: Stipendium 500,- Euro, freie Übernachtung und Kinderbetreuung; Gemeinschaftskatalog Das zwischen Mai und Oktober auf einem Künstlergut stattfindende Symposium will professionellen Künstlerinnen jeweils vier Wochen lang bildhauerisches / installatives Arbeiten ermöglichen. Zielgruppe sind Künstlerinnen, die bildhauerisch, plastisch, installativ und mit Objektkunst arbeiten; experimentelles Arbeitens innerhalb der genannten Kunstgattungen wird…
Open Call Einzel- und Gruppenausstellung „ÜBER MACHT / CONCERNING POWER“
Bewerbung: bis 10.07.2023Zielgruppe: professionelle Kunstschaffende und KuratorenOrt: Sachsen Beschreibung Inspiriert von der Mehrdeutigkeit des Wortes “Macht”, sind Kunst- und Kulturschaffende eingeladen, Ausstellungsprojekte zu realisieren, die nach Bedingungen und Erscheinungsformen von Macht und ihrer Repräsentationsmodi fragen und jeweils ca. 3 Monate zu sehen sein werden. Die Auslober freuen sich über eine Vielfalt von Projektvorschlägen – zwischen…
Wettbewerb Kunst im öffentlichen Raum Leipzig
Bewerbung: bis 20.03.2023 Zielgruppe: Kunstschaffende, die einen direkten Bezug zu Leipzig haben Ort: Leipzig Beschreibung Die Stadt Leipzig lobt einen Wettbewerb Kunst im öffentlichen Raum aus. Ziel ist die Neugestaltung und Belebung des öffentlichen Raums im südöstlichen Bereich des Museumskarrees mit den Mitteln der Kunst. Konkret wird ein Bereich am SGM (Stadtgeschichtliches Museum Leipzig) in…
Residenz für Übersetzer
Bewerbung: bis 15.03.2023 Zielgruppe: professionelle Übersetzer/-innen Ort: Deutschland (mehrere Standorte) Beschreibung In einer ruhigen, konzentrierten Arbeitsatmosphäre können sich die Stipendiaten während eines sechs- bis achtwöchigen Aufenthaltes einem aktuellen Übersetzungsprojekt aus dem Bereich der deutschsprachigen Literatur widmen. Nach Möglichkeit runden Treffen mit den zu übersetzenden Autorinnen und Autoren oder Besuche bei Verlagen in der Region den…
„Kunst am Wasser“: Einladung zum Holzkunst-Pleinair
Bewerbung: bis 31.05.2023 Zielgruppe: Kunstschaffende, Material HOLZ Ort: Sachsen Beschreibung Seit inzwischen mehr als 20 Jahren findet das Holzkunst-Pleinair (Holzbildhauersymposium) „Kunst am Wasser“ statt. Das diesjährigen Thema lautet „Bezaubernde Kunst am Wasser“. Die Veranstalter freuen sich, vom 26. bis 30. Juli 2023 alte Bekannte wieder zu sehen, aber vor allem auch darauf, junge interessierte Künstler/innen kennenzulernen,…
33. Sächsisches Druckgrafik.Symposion 2023
Bewerbung: bis 28.02.2023 Zielgruppe: professionelle Kunstschaffende (Druckgrafik) Ort: Krostitz (Sachsen) Beschreibung Vom 19. Juni bis 07. Juli 2023 findet das 33. Sächsisches Druckgrafik.Symposion statt, bei dem vier ausgewählte Kunstschaffende an einem Drei-Wochen-Workshop mit Residenzpflicht teilnehmen können. Es gibt eine Ausstellung, außerdem wird eine Grafik-Edition erstellt.
Wettbewerb zur Errichtung eines Kunstwerks in Gedenken an die Geschwister Scholl
Bewerbung: bis 28.02.2023 (Interessensbekundung) Zielgruppe: professionell arbeitende Kunstschaffende und -gruppen mit Wohnsitz in Deutschland Ort: Magdeburg Beschreibung Die Landeshauptstadt Magdeburg lobt einen zweistufigen Wettbewerb zur Errichtung eines Kunstwerks zum Gedenken an die Geschwister Scholl in der gleichnamigen Parkanlage aus. Freischaffende Künstler*innen und -gruppen können sich um die Teilnahme bewerben. Teilnahmeberechtigt an diesem bundesweiten Wettbewerb sind professionelle,…
Lichtfest Leipzig 2024
Bewerbung: bis 31.01.2023 Zielgruppe: Kunstschaffende Ort: Leipzig Beschreibung Mit den Rufen „Wir sind das Volk“ und „Keine Gewalt“ versammelten sich am 9. Oktober 1989 rund 70.000 Menschen zum Marsch über den Leipziger Innenstadtring, um für Freiheit und Demokratie zu demonstrieren und damit den Weg zum Mauerfall, für die Einheit Deutschlands und Europas zu bereiten. Die…
Kunst-am-Bau-Wettbewerb: Richard-Wagner-Denkmal
Bewerbung: bis 20.04.2022 (Phase 1) Zielgruppe: professionelle Kunstschaffende, Künstler*innengruppen Ort: Leipzig Beschreibung Das neue Richard-Wagner-Denkmal am Geordelerring soll nach einer langjährigen Zwischenlösung auf dem Klinger-Sockel eine repräsentative Skulptur erhalten, die dem musikalischen Vermächtnis Richard Wagners entspricht. Ende 2020 wurde durch das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig Bruchstücke eines Reliefs des Künstlers Emil Hipp angekauft, die dem unfertigen Richard-Wagner-Hain…
Open Call D21 Kunstraum Leipzig: Where is my Karaoke
Bewerbung: bis 31.03.2022 Zielgruppe: ehemalige VertragsarbeiterInnen und StudentInnenaus Vietnam, Laos oder Kambodscha Ort: Leipzig Beschreibung Für die kommende Ausstellung „Where is my Karaoke“ sucht der D21 Kunstraum Leipzig Objekte und Erinnerungen zwischen Südostasien und DDR. Ziel ist es, den vielen Menschen, die einst als sogenannte Vertragsarbeiter:innen und Student:innen aus Südostasien in die DDR kamen, eine…