Du liebst deine Kunst – doch zwischen Atelier, Alltag und dem Druck nach Sichtbarkeit fühlst du dich oft unsicher? Bei Kunst-Starter begleiten dich dabei, deine künstlerische Tiefe mit der professionellen Realität so zu verbinden, dass du frei und selbstbestimmt deinen eigenen Weg gehen kannst.
Wer wir sind: Künstlerinnen, die wissen, worauf es ankommt
Wir sind professionelle Künstlerinnen mit über 50 Jahren gemeinsamer Erfahrung in den Bereichen Kunst und Kultur. Wir haben national und international ausgestellt, sind professionell organisiert – und kennen die Höhen und Tiefen eines individuellen künstlerischen Weges aus eigener Erfahrung.
Hier kannst du mehr über uns erfahren: Über uns
Wofür wir stehen: Freiheit, Tiefe und selbstbestimmte Wege
Uns sind künstlerische Freiheit und Selbstbestimmung wichtig. Wir glauben an Qualität und Tiefe und sind der Meinung, dass es viele Wege gibt, Professionalität zu leben. Für uns gilt: Ein Künstler ist nicht nur dann „echt“, wenn er zu 100 % vom Verkauf seiner Werke lebt. Wir setzen auf realistische, entlastende und flexible Modelle, die Raum für Kunst und für Leben lassen.
Was uns unterscheidet: Praxis statt Theorie, Erfahrung statt Floskeln
Wir kommen aus der Praxis. Als professionelle Künstlerinnen wissen wir, wie sich Kunst im Alltag anfühlt – zwischen Atelier, Ausstellung, Organisation und Selbstzweifeln. Unser Angebot basiert nicht auf abstrakten Ratschlägen, sondern auf Erfahrung, Praxisnähe und konkreten Werkzeugen.
Unsere Landkarte der künstlerischen Praxis: Dein Weg zwischen Berufung und Beruf
Für uns bewegt sich künstlerische Tätigkeit entlang zweier Achsen:
- Achse 1 – Berufung (innere Qualität, Entwicklung, Tiefe)
Kunst bedeutet, innere Erfahrungen, Emotionen und Gedanken in Form zu bringen. Sie ist Ausdruck von Selbstreflexion und zugleich Resonanz mit der Welt. Künstlerisch tätig zu sein bedeutet, einen Beitrag zur eigenen Entwicklung und zur Entwicklung der Gesellschaft zu leisten. - Achse 2 – Beruf (Sichtbarkeit, Organisation, Markt)
Kunst als Beruf wirft praktische Fragen auf: Ab wann bin ich „Künstler:in“? Wie organisiere ich Ausstellungen, Netzwerke und Bewerbungen? Welche rechtlichen und finanziellen Aspekte sind wichtig – von Steuern über Versicherungen bis zur KSK? Und wie gelingt der Auftritt nach außen – von der Website bis zur Social-Media-Präsenz?
Unsere individuelle Beratung orientiert sich an dieser Landkarte künstlerischer Praxis. Egal, wo du gerade stehst: Wir entwickeln mit dir passende Schritte, die dich konkret weiterbringen.
Unser Angebot: Wissen, Beratung und Begleitung – genau da, wo du stehst
Auf dieser Website findest du Fachwissen, mit dem du deine Wissenslücken schließen kannst. Darüber hinaus bieten wir individuelle Beratung, die genau dort ansetzt, wo du gerade stehst, und die sich nach deinen aktuellen Anliegen richtet.
Kunst-Starter hilft dir dabei, deine Kunst zu kickstarten:

Professionell Arbeiten
Steuern, Versicherung, Gewerbeanmeldung? So viele Fragen, an die man denken muss, wenn man sich als KünstlerIn selbstständig macht…

National/international Ausstellen
Du hast bereits in deiner Stadt und in der nähren Umgebung ausgestellt, möchtest jetzt aber einen Schritt weitergehen?

Die eigene Arbeit präsentieren
Kunst schaffen kannst du – aber was erwarten eigentlich Galeristen, wenn du dich bei ihnen um eine Ausstellung bewirbst?