Bewerbung: bis 28.02.2023 Zielgruppe: junge Kunstschaffende mit abgeschlossenem Studium Ort: Altena (NRW) Beschreibung Die WERKSTATT ALTENA e. V. gibt jungen Künstlern und Künstlerinnen die Möglichkeit, sich im Anschluss an ihr Studium künstlerisch weiterzuentwickeln und zu festigen. Das Stipendium soll in
Residenzstipendium Kunsthof BARNA VON SARTORY
Bewerbung: bis 15.02.2023 Zielgruppe: Kunstschaffende der Sparte bildende Kunst Ort: Grimme (Uckermark) Beschreibung Für einen Bildenden Künstler*in schreibt der Kunsthof BARNA VON SARTORY in Grimme (Uckermark) im Monat Mai 2023 ein Residenzstipendium aus. Das Stipendium umfasst 800 EUR und kostenfreies
Fresh A.I.R. #9 – „UNSUPERVISED: Childhood Dreams & Fantasy Rebels
Bewerbung: bis 09.02.2023 Zielgruppe: Kunstschaffende (Einzelpersonen, ohne Altersbegrenzung) Ort: Berlin Beschreibung Die Fresh A.I.R.-Stipendien der Stiftung Berliner Leben bieten Kunst- und Kulturschaffenden die Zeit, den Raum und die Ressourcen, um sich einem künstlerischen Projekt zu widmen. Bis zu 13 europäische
Projektstipendium KunstKommunikation 24
Bewerbung: bis 25.01.2023 Zielgruppe: professionelle Künstler:innen, keine Altersbegrenzung Ort: Gravenhorst (bei Hörstel im nördlichen Münsterland) Beschreibung Im Rahmen der „Regionale 2004 links und rechts der Ems“ hat der Kreis Steinfurt das denkmalgeschützte Zisterzienserinnenkloster Gravenhorst (bei Hörstel im nördlichen Münsterland) mit
Projektstipendium der Oldenburger Kunstschule e.V.
Bewerbung: bis 08.01.2023 Zielgruppe: Alumni der HBK Braunschweig Ort: Oldenburg Beschreibung Das 1. Projektstipendium 2023 der Oldenburger Kunstschule e.V. in Kooperation mit der HBK Braunschweig richtet sich ausschließlich an Alumni der HBK Braunschweig. Es läuft von März – November 2023, also über
XXL-Upcycling-Art Festival
Bewerbung: bis 21.12.2022 / 31.12.2022 (s.u.) Zielgruppe: Kunstschaffende Ort: Bochum Beschreibung Die Stadt Bochum lädt ein zum XXL-Upcycling-Art Festival, das auf öffentlich zugänglichen Plätzen stattfindet und Besucherinnen und Besucher dazu animiert, den urbanen Raum neu zu entdecken. Hierzu werden national oder
Künstlerresidenz des Goethe-Instituts in Helsinki: Stadtschreiber-Residenz
Bewerbung: bis 27.11.2022 Zielgruppe: Autor:innen mit Lebenspunkt in Deutschland Ort: Helsinki Beschreibung Das Goethe-Institut Finnland lädt seit 2009 jährlich deutsche Autor*innen zu einem vierwöchigen sogenannten Stadtschreiber-Aufenthalt in Helsinki ein. Das Stipendium bietet den Autoren und Autorinnen die Möglichkeit, die finnische
Künstlerresidenz des Goethe-Instituts in Istanbul: Kulturakademie Tarabya
Bewerbung: bis 01.12.2022 Zielgruppe: Künstler:innen und Kulturschaffende mit Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Deutschland Ort: Istanbul Beschreibung Die Tarabya Cultural Academy ist ein Residenzprogramm in Istanbul für Künstler aller Disziplinen. Es wurde 2011 auf Initiative des Deutschen Bundestages gegründet, um den
Künstlerresidenz in Gwangju/Korea
Bewerbung: bis 17.11.2022 Zielgruppe: professionelle bildende Kunstschaffende mit Wohnsitz/Arbeitsschwerpunkt München aus den Bereichen digitale Kunst und Medienkunst (inklusive Performance, Media/Sound) Ort: München/Gwangju Beschreibung Nach einer durch die Pandemie erzwungenen Pause findet der Austausch mit Gwangju (Republik Korea) wieder statt. Kunstschaffende
VR KUNSTPREIS: Virtuelle Utopien
Bewerbung: bis 15.11.2022 Zielgruppe: Kunstschaffende, die mit VR-Technologie arbeiten und ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben Ort: Berlin Beschreibung Der VR KUNSTPREIS 2023 lädt unter dem Titel Virtuelle Utopien Künstlerinnen und Künstlern ein, mittels Virtual Reality und raumgreifenden Installationen Visionen für