Mitgliedschaft in Berufsverbänden
Selbständige sind Einzelkämpfer – um politisch mit einer Stimme zu sprechen, sind Interessenvertretungen umso wichtiger. Für Künstler gibt es drei große Verbände, die ihre Interessen vertreten:
BBK
Der Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) vertritt freischaffende bildende Künstlerinnen und Künstler in Deutschland. Er ist über Landes- bzw. Bezirksverbände organisiert, die auch über Mitgliedschaft, Jahresbeiträge und Leistungen informieren.
GEDOK
Die GEDOK, die Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V., vertritt Künstlerinnen der Sparten Bildende Kunst, Angewandte Kunst / ArtDesign, Interdisziplinäre Kunst, Darstellende Kunst, Literatur und Musik. Sie ist über Regionalgruppen organisiert, die auch über die Aufnahme entscheiden.
Ver.di
Die Fachgruppe Bildende Kunst in Ver.di vertritt die beruflichen Interessen von Künstlerinnen und Künstlern und bietet ihren Mitgliedern Rechtsberatung, Fortbildungsveranstaltungen und Informationen beispielsweise zur Vertragsgestaltung.
Noch mehr Informationen
Im Netz gibt es zahlreiche Informationsangebote für Selbständige, zu denen ja auch Künstler zählen. Hier eine kleine, hilfreiche Auswahl:
- Mediafon ist ein Beratungsnetz für Selbständige: https://selbststaendigen.info/
- Das Netzwerk Mediafon gibt auch die Publikation „Ratgeber Selbständige“ heraus, der für Ver.di-Mitglieder zu Sonderkonditionen zu beziehen ist. Auf der Website sind aber auch ohne Buchbestellung viele Informationen abrufbar: https://selbststaendigen.info/der-ratgeber/
- Vertragswerk mit Musterverträgen für bildende Künstler: https://kunst-kultur.verdi.de/bildende-kunst/vertragswerk
- Vom BBK gibt es inzwischen Honorarempfehlung für die angemessene Vergütung bildkünstlerischer Leistungen, der Kunstschaffende bei ihren Kalkulation unterstützt: Leitfaden Honorare für Bildende Künstlerinnen und Künstler
- Die Broschüre „Steuertipps zur Existenzgründung“ gibt es im Bestellshop: https://www.bestellen.bayern.de
Mehr zum Thema „Steuern, Versicherung, Berufsverbände“:
- Finanzamt und Steuern für Künstler
- Versicherungen für Künstler: Sozialversicherung und mehr
- Berufsverbände und Informationsbeschaffung für Künstler