Kunst-Starter: Der Kunst-Starter Selbsttest
Beantworte zwei Fragen und du landest direkt bei deinem Ergebnis, wo auf der Landkarte der künstlerischen Praxis du aktuell verortest bist.
Frage 1
Nimmst du dir regelmäßig Zeit für deine Kunst - mindestens ein bis zwei Mal pro Woche - und spürst dabei, wie dein eigener Stil Schritt für Schritt klarer wird?
Frage 2
Findet deine Kunst bereits ihren Weg hinaus in die Welt, beispielsweise über Ausstellungen, Verkäufe, eine Website oder Resonanz außerhalb deines direkten Freundeskreises?
Frage 2
Auch wenn du noch nicht regelmäßig im Atelier stehst: Zeigst du deine Kunst bereits, beispielsweise in den sozialen Medien, bei Ausstellungen oder sogar durch Verkäufe?
Bonusfrage
Fühlst du dich vom Anspruch, zu 100 % von deiner Kunst leben zu müssen, unter Druck gesetzt?
Dein Ergebnis: Kunst-Starter Typ A
Hohe innere Entwicklung und auch hohe Sichtbarkeit
Deutung: Du bist bereits sehr professionell unterwegs, deine Kunst hat Tiefe und erreicht gleichzeitig die Menschen. Das ist eine seltene und starke Kombination, denn du verbindest innere Klarheit mit äußerer Resonanz. Vielleicht fragst du dich nun, wie du das nächste Level erreichst. Was fehlt dir aktuell? Mehr künstlerische Schärfung, noch gezieltere Sichtbarkeit oder einfach mehr Freude an deinem Tun?
Lust auf Sparring und Feinschliff? Lass uns gemeinsam herausfinden, welche Impulse dich auf deinem Weg weiterbringen!
Dein Ergebnis: Kunst-Starter Typ B
Hohe innere Entwicklung, aber bisher geringe Sichtbarkeit
Deutung: Du bist ganz offenbar eine "verborgene Meister:in": Deine Arbeit zeichnet sich durch Substanz, Tiefe und Ernsthaftigkeit aus, doch nur wenige wissen davon. Dein künstlerischer Kern ist stark, aber es fehlt dir (noch) Resonanz im Außen. Das kann frustrierend sein, weil du weißt, dass deine Kunst es verdient hätte, gesehen zu werden. Die gute Nachricht: Sichtbarkeit ist lernbar und kann so gestaltet werden, dass sie zu dir passt, ohne deine künstlerische Freiheit zu gefährden.
Lass uns die Sichtbarkeit für dich aufbauen, die zu dir passt – und zwar ohne künstlerische Kompromisse.
Dein Ergebnis: Kunst-Starter Typ C
Geringe innere Entwicklung, aber trotzdem hohe Sichtbarkeit
Deutung: Du bist auf allen Kanälen präsent: in den sozialen Medien, in Netzwerken, vielleicht sogar bei Ausstellungen oder Verkäufen. Du investierst viel Energie nach außen, weshalb du vielleicht manchmal eine Leerstelle in deinem Inneren spürst. Wenn du es schaffst, deinen künstlerischen Kern, deine Themen und deine Position klarer zu definieren, wird deine Sichtbarkeit nicht nur Reichweite erzeugen, sondern auch inhaltlich tragen und wirken.
Wir unterstützen dich dabei, deine Position und deine Themen zu schärfen, damit deine Präsenz in Zukunft auch inhaltlich überzeugt.
Dein Ergebnis: Kunst-Starter Typ D
Geringe innere Entwicklung und bisher auch geringe Sichtbarkeit
Deutung: Du stehst am Anfang – oder du entscheidest dich ganz bewusst dafür, deine Kunst privat zu halten. Beides ist völlig legitim. Vielleicht spürst du aber auch, dass du mehr willst: deinen eigenen Stil finden, Feedback erhalten und die ersten Schritte in die Öffentlichkeit wagen. Dieser Schritt kann aufregend sein, aber auch verunsichernd. Gerade jetzt kann es hilfreich sein, Begleitung zu haben, damit du nicht in der Unsicherheit steckenbleibst, sondern mit Leichtigkeit ins Tun kommst.
Finde deine Stimme und wage die ersten Schritte in die Öffentlichkeit. Wir zeigen dir Wege, die sich gut anfühlen und zu dir passen.
Unser Feedback
Mit deinem Gefühl von Druck und Überforderung bist du nicht allein. Viele Kunstschaffende erleben, dass gerade der Anspruch, zu 100 % von ihrer Kunst leben zu müssen, ihre Kreativität blockiert.
Es gibt jedoch einen anderen Weg: Wir zeigen dir flexible Modelle, in denen sich Kunst und Brotjob sinnvoll ergänzen. So bleibt deine Kunst ein Freiraum, statt zur Zwangsjacke zu werden.
Unser Feedback
Das ist großartig, denn du hast bereits Klarheit für dich gewonnen. Gerne begleiten wir dich dabei, dein Zielbild weiter zu schärfen und die nächsten Schritte so zu gestalten, dass dein Weg in die künstlerische Professionalisierung realistisch, nachhaltig und zugleich erfüllend bleibt.