Termin: ab sofort Zielgruppe: Kultur- und Kreativschaffende Ort: online Beschreibung Die Hamburger Kreativgesellschaft hat zusammen mit der Online Academy für Selbstständige ein kostenloses digitales Weiterbildungsangebot für Kultur- und Kreativschaffende geschaffen. Vermittelt wird kompaktes und praxisnahes Wissen zu den ökonomischen Rahmenbedingungen
Bildrecht kompakt für Kunstschaffende
Termin: 23.03.2023, 16.30-19.30 Uhr. Zielgruppe: Kunstschaffende Ort: online Beschreibung Bilder und Abbildungen sind für die Sichtbarkeit der eigenen künstlerischen Arbeit zentral – ob in analogen oder digitalen Formaten. Kunstschaffende haben spezielle Rechte an ihren Werken – es stellen sich jedoch
NFTs: Kurzer Trend oder große Chance für Kreative?
Termin: 28.02.2023, 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr Zielgruppe: alle, die mehr über NFTs und deren Möglichkeiten im Bereich Kunst und Kultur erfahren möchten Ort: online Beschreibung Was sind NFTs, wie kann die Technologie für das eigene kreative Schaffen genutzt werden,
Angemessene Honorare in der Bildenden Kunst
Zielgruppe: Kunstschaffende der Bildenden Kunst Beschreibung Der vom BBK-Bundesausschuss entwickelte Leitfaden Honorare für Bildende Künstlerinnen und Künstler steht ab sofort zum kostenfreien Download bereit. Es handelt sich dabei um eine fundierte, speziell auf den Beruf Bildender Künstlerinnen und Künstler zugeschnittene
Mentoring-Programm für Geschlechtergerechtigkeit in den Künsten
Bewerbung: bis 22.01.2023 Zielgruppe: Künstler:innen und Kulturschaffende mit Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Deutschland Ort: persönlich/online Beschreibung re:balance – Geschlechtergerechtigkeit in den Künsten ist die neue Förderlinie der Rudolf Augstein Stiftung. Sie startet im März 2023 mit einem bundesweiten und spartenübergreifenden
Fortbildungen für Kunstschaffende und Kulturmanager*innen
Zeitrahmen: 20.10.2022 – 17.03.2022 Zielgruppe: Kunstschaffende und Kulturmanager*innen Ort: online Beschreibung Das neue Programm der Fortbildungsreihe UPDATE liegt vor, eine Vortrags- und Seminarreihe für Bildende Künstler*innen und Kulturmanager*innen. Ziel des Angebotes ist es, Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die die
Goldrausch Künstlerinnenprojekt
Bewerbung: 01.07. bis 15.09.2023 Zielgruppe: Künstlerinnen mit Wohnsitz Berlin Ort: Berlin Beschreibung Das Goldrausch Künstlerinnenprojekt wurde 1989 vom Frauennetzwerk Goldrausch e. V. initiiert, um der strukturellen Benachteiligung von Bildenden Künstlerinnen entgegenzuwirken. Mehr denn je gilt: Es reicht nicht, gute Kunst
„NEUSTART für Bildende Künstlerinnen und Künstler“: Modul C – Innovative Kunstprojekte
Bewerbung: bis 31.07.2021 Zielgruppe: Bildende Künstler*innen mit Wohnsitz in Deutschland Ort: Deutschland Beschreibung Bildende Künstler*innen mit Wohnsitz in Deutschland können ab sofort (1. Juni bis 31. Juli 2021) Fördermittel bis zu 15.000 € für „Modul C – Innovative Kunstprojekte“ beantragen.
Förderpreis Junge Kulturförderung 2020
Bewerbung: bis 06.12.2020 Zielgruppe: Mitglieder von Kulturfördervereinen, Alter zwischen 18 und 40 Jahren Ort: Berlin / online Beschreibung Der Förderpreis Junge Kulturförderung 2020 will junge Mitglieder von Kulturfördervereinen auszeichnen, die mit ihren Ideen zeigen, wie sie das Engagement für ihre
Stipendium „NEUSTART für Bildende Künstlerinnen und Künstler“
Bewerbung: bis 30.11.2020 Zielgruppe: Bildende Künstler*innen mit Wohnsitz in Deutschland Ort: Deutschland Beschreibung Bildende Künstler*innen mit Wohnsitz in Deutschland können sich ab sofort online beim Deutschen Künstlerbund um ein Stipendium bewerben. Förderzeitraum ist der 01. März bis 31. August 2021.