Kategorie: Professionalisierung

  • Mentoring-Programm für hochqualifizierte Künstlerinnen und Kreative

    Bewerbung: bis 31.05.2023 Zielgruppe: hochqualifizierte Frauen im Bereich Kunst und Kreativität, Wohnsitz Deutschland Ort: deutschlandweit Beschreibung Das Projektbüro „Frauen in Kultur & Medien“ des Deutschen Kulturrates führt zum siebten Mal ein bundesweites 1:1-Mentoring-Programm für hochqualifizierte Künstlerinnen und Kreative durch, die im Kultur- und Medienbereich eine Führungsposition anstreben.

    Weiterlesen

  • Professionalisierung für Kultur- und Kreativschaffende (kostenfrei)

    Termin: ab sofort Zielgruppe: Kultur- und Kreativschaffende Ort: online Beschreibung Die Hamburger Kreativgesellschaft hat zusammen mit der Online Academy für Selbstständige ein kostenloses digitales Weiterbildungsangebot für Kultur- und Kreativschaffende geschaffen. Vermittelt wird kompaktes und praxisnahes Wissen zu den ökonomischen Rahmenbedingungen der Selbstständigkeit in der Kreativwirtschaft. Angeboten werden ein zeit- und ortsunabhängigen Lern-, Inspirations- und Austauschraum,…

    Weiterlesen

  • Bildrecht kompakt für Kunstschaffende

    Termin: 23.03.2023, 16.30-19.30 Uhr. Zielgruppe: Kunstschaffende Ort: online Beschreibung Bilder und Abbildungen sind für die Sichtbarkeit der eigenen künstlerischen Arbeit zentral – ob in analogen oder digitalen Formaten. Kunstschaffende haben spezielle Rechte an ihren Werken – es stellen sich jedoch auch zahlreiche rechtliche Fragen: Um welche zentralen Urheberrechte geht es und worauf ist in Verträgen…

    Weiterlesen

  • NFTs: Kurzer Trend oder große Chance für Kreative?

    Termin: 28.02.2023, 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr Zielgruppe: alle, die mehr über NFTs und deren Möglichkeiten im Bereich Kunst und Kultur erfahren möchten Ort: online Beschreibung Was sind NFTs, wie kann die Technologie für das eigene kreative Schaffen genutzt werden, welche Möglichkeiten der Wertschöpfung bieten sich über digitale Werke hinaus und welche inspirierenden Beispiele von…

    Weiterlesen

  • Angemessene Honorare in der Bildenden Kunst

    Zielgruppe: Kunstschaffende der Bildenden Kunst Beschreibung Der vom BBK-Bundesausschuss entwickelte Leitfaden Honorare für Bildende Künstlerinnen und Künstler steht ab sofort zum kostenfreien Download bereit. Es handelt sich dabei um eine fundierte, speziell auf den Beruf Bildender Künstlerinnen und Künstler zugeschnittene Empfehlung für die angemessene Vergütung. Dabei wird das ganze Spektrum bildkünstlerischer Leistungen berücksichtigt, das über…

    Weiterlesen

  • Mentoring-Programm für Geschlechtergerechtigkeit in den Künsten

    Bewerbung: bis 22.01.2023 Zielgruppe: Künstler:innen und Kulturschaffende mit Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in Deutschland Ort: persönlich/online Beschreibung re:balance – Geschlechtergerechtigkeit in den Künsten ist die neue Förderlinie der Rudolf Augstein Stiftung. Sie startet im März 2023 mit einem bundesweiten und spartenübergreifenden 1:1-Mentoring. Denn Geschlechtergerechtigkeit ist auch in den Künsten noch lange nicht erreicht. Das Programm richtet…

    Weiterlesen

  • Fortbildungen für Kunstschaffende und Kulturmanager*innen

    Zeitrahmen: 20.10.2022 – 17.03.2022 Zielgruppe: Kunstschaffende und Kulturmanager*innen Ort: online Beschreibung Das neue Programm der Fortbildungsreihe UPDATE liegt vor, eine Vortrags- und Seminarreihe für Bildende Künstler*innen und Kulturmanager*innen. Ziel des Angebotes ist es, Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die die Bildenden Künstler*innen und Kulturmanager*innen in ihrer Praxis unterstützen. Angeboten werden zwei Formate: Vorträge und Seminare,…

    Weiterlesen

  • Goldrausch Künstlerinnenprojekt

    Bewerbung: 01.07. bis 15.09.2023 Zielgruppe: Künstlerinnen mit Wohnsitz Berlin Ort: Berlin Beschreibung Das Goldrausch Künstlerinnenprojekt wurde 1989 vom Frauennetzwerk Goldrausch e. V. initiiert, um der strukturellen Benachteiligung von Bildenden Künstlerinnen entgegenzuwirken. Mehr denn je gilt: Es reicht nicht, gute Kunst zu machen! Um sichtbar und erfolgreich zu sein, braucht es umfassende berufliche Sachkenntnis. Deshalb unterstützen…

    Weiterlesen

  • „NEUSTART für Bildende Künstlerinnen und Künstler“: Modul C – Innovative Kunstprojekte

    Bewerbung: bis 31.07.2021 Zielgruppe: Bildende Künstler*innen mit Wohnsitz in Deutschland Ort: Deutschland Beschreibung Bildende Künstler*innen mit Wohnsitz in Deutschland können ab sofort (1. Juni bis 31. Juli 2021) Fördermittel bis zu 15.000 € für „Modul C – Innovative Kunstprojekte“ beantragen. Das im vergangenen Jahr stark überzeichnete gleichnamige Programm der Künstlerverbände BBK und Deutscher Künstlerbund wurde…

    Weiterlesen

  • Förderpreis Junge Kulturförderung 2020

    Bewerbung: bis 06.12.2020 Zielgruppe: Mitglieder von Kulturfördervereinen, Alter zwischen 18 und 40 Jahren Ort: Berlin / online Beschreibung Der Förderpreis Junge Kulturförderung 2020 will  junge Mitglieder von Kulturfördervereinen auszeichnen, die mit ihren Ideen zeigen, wie sie das Engagement für ihre Institutionen digital weiterentwickeln. Das geförderte Projekt erhält ein fünfmonatiges Coaching durch Capgemini Invent, einen der…

    Weiterlesen

Registrieren

Kunst-Starter Newsletter






Bleib auf dem Laufenden und bestelle den (kostenfreien) Kunst-Starter Newsletter!

Ausführliche Informationen zu Inhalten, Versand, Statistiken und Widerruf findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Ausschreibungen